 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Baltikum, Polen |
|
|
|
Wir verlassen Russland und fahren in den nächsten 5 Tagen durch das Baltikum (Estland, Lettland und Litauen) und durch Polen bis wir wieder unseren Abfahrtspunkt, den Westbahnhof in Wien erreichen.
|
|
|
Das Baltikum
|
ist ein geographisches und historisches Gebiet in Nordosteuropa an der Ostküste der Ostsee südlich des Finnischen Meerbusens. Dazu rechnet man die Gebiete der Staaten Estland, Lettland und Litauen, die auch als baltische Staaten bezeichnet werden.
Es herrscht eine waldreiche, von Dünen und Moränen geprägte Landschaft vor. Die höchste Erhebung des Baltikums ist mit 318 Metern der Suur Munamägi in Estland. Wichtige Städte des Baltikums sind Riga, Tallinn, Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Liepāja und Tartu. Außerhalb der städtischen Agglomerationen sind die Länder nur dünn besiedelt.
|
Polen
|
ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Warschau. Es ist auf die Fläche bezogen das siebtgrößte Land Europas und steht auf Platz 62 der größten Länder weltweit. Der polnische Staat ist größtenteils ein Flachland, nur im Süden finden sich Gebirge. Die Katholiken bilden die mit Abstand größte Konfession des Landes.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |